
STRUCTOGRAM® – Workshop Teil 2 – Das TRIOGRAM
Der Schlüssel zur Menschenkenntnis Wahrscheinlich kennt jeder mindestens einen Menschen, der von sich sagt, er besitze eine gute Menschenkenntnis. Nicht zuletzt im Dienstleistungs- und Verkaufsbereich
Home » EnEV-Nachweise
Angesichts der weltweit immer knapper werdenden Ressourcen gehört es zu den Herausforderungen unserer Zeit, verantwortlich mit Energie umzugehen und diese möglichst einzusparen. Durch den Einsatz moderner Haustechnik gelingt dies, ohne den Wohn- und Arbeitskomfort zu stören. Der Gesetzgeber stellt durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) sicher, dass der Energiebedarf verbindlich bei allen Neu- und Umbauten sowie Sanierungen gesenkt wird. Die verschärften gesetzlichen Anforderungen müssen bereits bei der Planung berücksichtigt werden. Als Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung bieten wir von der bähr ingenieure GmbH Ihnen die Durchführung des EnEV-Nachweisverfahrens für Ihre Gebäude an.
Für die Ausstellung des Energieausweises ist eine detaillierte Berechnung vonnöten. Dabei werden Wärmeverteilung, Wärmeübergabe sowie Wärmespeicherung und -erzeugung innerhalb der Gebäudehülle berechnet. Das EnEV-Nachweisverfahren ist ein anerkanntes Verfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs von Gebäuden. Auf Grundlage der Berechnung können potenzielle Einsparmöglichkeiten an der Gebäudehülle beim aktuellen Baustand ermittelt werden. Auch bei einer angestrebten KfW-Förderung oder einer voraussichtlichen DGnB-Zertifizierung kann diese Berechnung angewendet werden.
Im Rahmen der EnEV ist der Primärenergiebedarf volkswirtschaftlich die wichtigste Nachweisgröße. In der Gesamtbilanz sind dabei auch Transport-, Umwandlungs- und Hilfsenergien enthalten, die mit der Wärmeversorgung zusammenhängen. Demnach fließen thermische und elektrische Energien gleichermaßen in die Bewertung ein. Dabei werden diese Energien stets im Verhältnis zu ihrem Primärenergieaufwand und auch im Hinblick auf das beheizte Gebäudevolumen sowie die Nutzfläche bewertet. In den Jahresprimärenergiebedarf von Wohngebäuden fließt der Energiebedarf für Beleuchtung nicht ein. Klimaanlagen bleiben ebenfalls unberücksichtigt. Der EnEV-Nachweis enthält neben den Angaben zum Jahresprimärenergiebedarf jedoch auch Aussagen zum Transmissionswärmeverlust, der sich auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche bezieht.
Als Ingenieurbüro für Gebäudetechnik stellen wir EnEV-Nachweise fachgerecht und kompetent aus. Durchdachte Gebäudekonzepte, die eine maximale Energieeffizienz berücksichtigen, sind ein Kernpunkt unserer Leistungen. Sowohl in der Planung als auch in der Bauüberwachung muss die technische Ausrüstung geprüft und optimiert werden. So können nicht nur der Primär- und Endenergiebedarf deutlich gesenkt, sondern auch effektiv Kosten gespart werden.
Unabhängig davon, ob Sie ein privater oder öffentlicher Auftraggeber sind – mit unseren planerischen Leistungen steigern wir die Wirtschaftlichkeit Ihres Gebäudes aus energetischer Sicht und erstellen fachgerecht den erforderlichen EnEV-Nachweis. Um die Energieeffizienz des Gebäudes zu belegen, stellen wir bei Bedarf auch einen Energieausweis aus. Als Mittel zur Sichtbarmachung von Effizienzgesichtspunkten können auch thermische Gebäude- oder Anlagensimulationen eingesetzt werden.
Der Schlüssel zur Menschenkenntnis Wahrscheinlich kennt jeder mindestens einen Menschen, der von sich sagt, er besitze eine gute Menschenkenntnis. Nicht zuletzt im Dienstleistungs- und Verkaufsbereich
Arbeiten wo andere Urlaub machen Der Winter hierzulande kann einem ganz schön auf die Nerven gehen – grauer Himmel, matschige Wege und eisige Luft. Wer
Blau, rot, grün sind alle mein/e Kolleg/innen Am Freitag hatten wir einen sehr aufschlussreichen Workshop mit Salesbooster Top Speaker Bob Beredsam. Mit dem Structogram stellte
Wie wir uns mit Online-Workouts fit halten Rücken- oder Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen und Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Laut einiger Studien führen
Damerowstraße 65
13187 Berlin
Copyright © bähr ingenieure GmbH 2022 All Rights Reserved